bendys - ideale Schuhe nach einem Schlaganfall

bendys – ein wertvolles Hilfsmittel nach einem Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist eine bedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung bei der es zu einer „schlagartig“ einsetzenden Durchblutungsstörung des Gehirns kommt. Die Schädigung des Gehirns sowie die daraus resultierenden Einschränkungen sind sehr vielfältig. Häufig kommt es zu Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen und Sprachstörungen. In Deutschland erleiden ca. 270.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall.


Hilfe nach einem Schlaganfall

Je nach Stärke des Schlaganfalls können leichte Lähmungen von Gesicht oder Arm bis hin zur kompletten Lähmung einer Körperhälfte, die sog. Halbseitenlähmung auftreten.
Diese Einschränkungen und Behinderungen können den Alltag, die Mobilität und damit die Lebensqualität stark einschränken.
Der Einsatz von Hilfsmittel kann Funktionen ersetzen und somit für Erleichterung sorgen.

Schuhen an- und ausziehen nach einem Schlaganfall

Wie zieht man sich Schuhe an und aus, wenn gewohnte Bewegungsabläufe nicht mehr funktionieren? Wenn das Bücken schwerfällt, Lähmungen das Anziehen und Binden von Schuhen gar unmöglich machen? 

bendys sind hier die ideale Lösung. Reinschlüpfen – Klicken – Loslaufen – so leicht ging das Schuheanziehen noch nie. 

Es ist nicht nötig, sich zu bücken oder hinzuknien. Die Schuhe können ganz leicht im Stehen oder Sitzen an- und ausgezogen werden – kein Binden der Schnürsenkel mehr. Das bendys-System bietet dabei im geschlossenen Zustand optimalen Halt, wobei sich das Laufgefühl nicht von dem bisher bekannter Schuhe unterscheidet. Weitere Vorteile der bendys sind die stoßdämpfenden Gummilaufsohlen und das weiche Obermaterial. bendys sind selbstverständlich einlagenfähig.


Zugehörige Produkte